Es gibt tatsächlich ein paar Ex-NVA-Systeme, die heute in der Ukraine auftauchen — teils direkt aus deutschen Restbeständen, teils über Drittstaaten.
- Schulter-Flugabwehr „Strela-2/9K32“ (SA-7) – Aus ehemaligen NVA-Beständen der Bundeswehr. Am 3. März 2022 genehmigte Deutschland die Abgabe von bis zu 2.700 Raketen an die Ukraine (ein Teil davon war altersbedingt eingeschränkt). DIE ZEIT+2Reuters+2
- BMP-1 (Ex-DDR) – zwei Wege:
- Pbv 501 (schwedische Umrüstung früherer NVA-BMP-1): Deutschland gab am 1. April 2022 grünes Licht, dass eine tschechische Firma 56–58 dieser Fahrzeuge an die Ukraine weitergeben darf. Reuters+1
- BMP-1A1 „Ost“ (griechische Bestände, ursprünglich NVA): Im Rahmen des Ringtauschs überließ Griechenland 40 BMP-1 der Ukraine; Deutschland lieferte im Gegenzug Marder an Athen (Beschluss 19. Sept 2022, Ankunft der ersten Marder 16.–18. Okt 2022). bmvg.de+2RND.de+2
- MiG-29 „Fulcrum“ (ehemals NVA, später Polen) – Die Bundesrepublik hatte die NVA-MiG-29 Anfang der 2000er an Polen abgegeben. Für fünf dieser ex-DDR-Jets erteilte Berlin am 13. April 2023 die Exportgenehmigung an die Ukraine. Reuters+1
Folgend drei Ex-NVA-Posten mit (1) Menge, (2) heutige Nutzer in der UA, (3) Rolle/Erfahrungen an der Front – auf Basis offen zugänglicher, belastbarer Quellen:
- Strela-2 (9K32/-2M) MANPADS
- Deutschland genehmigte Anfang März 2022 bis zu 2.700 Stück aus Altbeständen der NVA; tatsächlich ausgeliefert wurden laut Berichten nur ein Teil (WELT nannte ~500), zudem waren rund 700 veraltet/defekt. DIE ZEIT+2Reuters+2
- Ukrainische Landstreitkräfte/Territorialverteidigung – verteilte Nutzung auf Zug-/Bataillonsebene. (Die Bundesregierung führte „2.700 Strela“ in ihren Übersichten, ohne Verfügbarkeitsquote offenzulegen.) augengeradeaus.net+1
- VSHORAD gegen Tiefflieger und Hubschrauber; im Einsatz nützlich, aber stark gealtert, entsprechend begrenzte Wirksamkeit und Verfügbarkeit. t-online
- BMP-1 (Ex-DDR)
- Pbv 501 (schwedische Umrüstung früherer NVA-BMP-1, später bei einer tschechischen Firma):
- Berlin gab am 1. Apr 2022 die Re-Exportgenehmigung für 56 Fahrzeuge (teilweise wird von 58 berichtet). Verifizierte Bildbelege zeigen Einsätze/Verluste der Pbv 501 in der Ukraine; die exakte Anzahl tatsächlich übergebener Fahrzeuge ist öffentlich nicht sauber ausgewiesen. Reuters+1
- Ukrainische mechanisierte Verbände (diverse Brigaden), teils gemischt mit anderen BMP-1-Varianten. Oryx
- IFV-Lückenfüller: Transport/Feuerunterstützung (73-mm-Kanone, 7,62-mm-MG). Nützlich durch Stückzahl, aber Schutz/Nachtkampf begrenzt; Verluste dokumentiert. globalsecurity.org
- BMP-1A1 „Ost“ (griechische Bestände, ursprünglich NVA, über Ringtausch):
- 40 Stück geliefert ab Okt 2022 (Bestätigung u. a. durch griechisches Verteidigungsministerium und Folgeberichte). mod.mil.gr+2euractiv.com+2
- Ukrainische mechanisierte/Angriffs-Brigaden, u. a. in Bataillonen mit gemischter BMP-Flotte. (Beobachtungen aus OSINT zeigen Einsatz in Frontverbänden.) Oryx
- Rolle wie oben: bewegliche Infanterie, Schützenpanzer-Standard der „Sowjet-Familie“; taktisch hilfreich, aber verwundbar. Oryx
- Pbv 501 (schwedische Umrüstung früherer NVA-BMP-1, später bei einer tschechischen Firma):
- MiG-29 „Fulcrum“ (ex-NVA, später Polen)
- Deutschland erteilte am 13. Apr 2023 die Re-Exportgenehmigung für fünf polnische MiG-29 aus ehemaligem DDR-Bestand; Polen hat MiG-29 in mehreren Tranchen an die Ukraine übergeben (Gesamtzahl polnischer Jets > 5, der ex-NVA-Anteil ist in den ukrainischen Bestätigungen nicht separat beziffert). Reuters+2Default+2
- Ukrainische Luftwaffe – Integration in vorhandene MiG-29-Flotte.
- Luftverteidigung/Luftnahkampf & SEAD: Abfangen, Raketenabwurf, Begleitschutz; die Ukraine setzt MiG-29 vielseitig ein, u. a. als Träger für westliche Effektor-Pakete (die konkrete Konfiguration der ex-NVA-Zellen wird nicht im Detail veröffentlicht). Axios
Einordnung / Stolpersteine bei den Zahlen
- Transparenz ist begrenzt: Lieferdetails werden häufig erst nachträglich oder nur teilweise veröffentlicht; vieles bleibt aus OPSEC-Gründen unter Verschluss. Deshalb variiert die Angabe „genehmigt/zugesagt“ vs. „tatsächlich angekommen“. Für die obigen drei Posten gilt: Strela – breite, aber teils unbrauchbare Altbestände; BMP-1 – Genehmigung/Übernahme belegt, genaue Endzahl der Pbv 501 offen; BMP-1A1 (Griechenland) – 40 geliefert; MiG-29 – 5 ex-NVA freigegeben, geliefert im Rahmen der polnischen MiG-Transfers, ohne getrennte Ausweisung. Reuters+3DIE WELT+3