Die 100-mm-Panzerabwehrkanone T-12 in der NVA

Updated September 9, 2024

100-mm-Panzerabwehrkanone T-12

NVA 100-mm-Panzerabwehrkanone T-12

Die 100-mm-Panzerabwehrkanone T-12 (später als 2A19 oder MT-12 „Rapira“ bezeichnet) war eine der leistungsstärksten Panzerabwehrkanonen, die in der Sowjetunion entwickelt wurden.

100-mm-Panzerabwehrkanone T-12

Die 100-mm-Panzerabwehrkanone T-12 ist eine in der Sowjetunion ab 1955 entwickelte und 1961 in Dienst gestellte Panzerabwehrkanone mit einem Kaliber von 100 mm.

Diese Panzerabwehrkanone sollte die ältere 100-mm-Panzerabwehrkanone BS-3 ersetzen. Die T-12 war eine Weiterentwicklung der BS-3 und verwendete ein neues Glattrohrsystem. Dieses System ermöglichte den Einsatz von modernen Panzerabwehrgeschossen mit höherer Durchschlagsleistung.

Sie ist eine Glattrohrkanone mit einer Lauflänge von 63 Kalibern und war die erste Panzerabwehrkanone, die mit modernen Panzerabwehrgeschossen wie dem APFSDS (Armour-Piercing Fin-Stabilized Discarding Sabot) ausgestattet war. Diese Geschosse sind in der Lage, moderne Panzerabwehr mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1600 m/s zu durchdringen.

Die T-12 besteht aus einem Rohr, einem Lafettensystem und einem Geschoss. Das Rohr ist ein einteiliges Glattrohr mit einer Lauflänge von 63 Kalibern. Die Lafette ist ein zweirädriges System, das die Kanone auf dem Schlachtfeld transportieren und einsetzen kann. Das Geschoss ist ein Panzerabwehrgeschoss mit einer Mündungsgeschwindigkeit von 1600 m/s.

Technische Daten

Kaliber: 100 mm
Lauflänge: 63 Kaliber
Geschossgewicht: 18,4 kg
Mündungsgeschwindigkeit: 1600 m/s
Durchschlagsleistung: 300 mm RHA auf 1000 m
Reichweite: 12 000 m
Masse: 2750 kg

Einsatz

Die T-12 wurde in vielen Ländern der Welt eingesetzt, darunter auch in der DDR. Sie war bis in die 1990er Jahre in der Sowjetunion und ihren Nachfolgestaaten im Einsatz.

Die T-12 wurde in zahlreichen Konflikten eingesetzt, darunter im Vietnamkrieg, im Sechstagekrieg und im Jom-Kippur-Krieg. Sie war eine zuverlässige und leistungsstarke Waffe, die sich in zahlreichen Gefechten bewährt hat.

Fazit

Die T-12 war eine wichtige Waffe für die Sowjetunion und ihre Verbündeten. Sie war eine leistungsstarke Panzerabwehrkanone, die sich in zahlreichen Konflikten bewährt hat. Sie war auch ein wichtiger Schritt in der Entwicklung von effektiven Panzerabwehrkanonen. Sie war die erste Panzerabwehrkanone, die mit modernen Panzerabwehrgeschossen ausgestattet war.



Die Nationale Volksarmee (NVA) war die Armee der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) von 1956 bis 1990. Die Armee bestand aus den drei Teilstreitkräften Landstreitkräfte, Luftstreitkräfte/Luftverteidigung und Volksmarine.