NVA Waffen: Die 152-mm-Kanonenhaubitze M1955 (D-20)

Updated September 9, 2024

Kanonenhaubitze M1955 (D-20)

Waffen der NVA - 152-mm-Kanonenhaubitze M1955 (D-20)

Die 152-mm-Kanonenhaubitze D-20 ist ein Artilleriestück, das von der Sowjetunion entwickelt wurde und während des Kalten Krieges in vielen Armeen des Warschauer Pakts und darüber hinaus weitverbreitet war.

152-mm-Kanonenhaubitze M1955 (D-20)

Die 152-mm-Kanonenhaubitze D-20 ist eine gezogene Waffe mit einem Kaliber von 152,4 mm, die ab 1953 in der Sowjetunion in Dienst gestellt wurde. Sie ist eine zuverlässige und effektive Haubitze, die noch heute in vielen Ländern im Einsatz ist.

Entwicklung und Produktion

Die D-20 wurde von OKB-9 in der Sowjetunion entwickelt und von der Maschinenbaufabrik 172 Motowilichinskije sawody in Serie produziert. Die ersten Prototypen wurden 1950 fertiggestellt und 1953 wurde die D-20 in die Bewaffnung der sowjetischen Armee aufgenommen.

Einsatz

Die D-20 wurde in vielen Ländern eingesetzt, darunter in der Sowjetunion, China, Indien, Nordkorea und Vietnam. Sie wurde in mehreren Konflikten eingesetzt, darunter im Vietnamkrieg, im Afghanistankrieg und im Ersten Tschetschenienkrieg.

Technische Daten

Die D-20 ist eine gezogene Waffe mit einem Rohrlänge von 40,5 Kaliberlängen. Das Geschossgewicht beträgt 43,5 kg und die Mündungsgeschwindigkeit 820 m/s. Die maximale Reichweite beträgt 17,4 km mit Standardmunition und 22,5 km mit Raketenmunition. Die D-20 kann eine Vielzahl von Munition verschießen, darunter Sprenggranaten, Brandgranaten, Streumunition und Nukleargefechtsköpfe.

  • Kaliber: 152,4 mm
  • Rohrlänge: 40,5 Kaliberlängen
  • Geschossgewicht: 43,5 kg
  • Mündungsgeschwindigkeit: 820 m/s
  • Maximale Reichweite: 17,4 km (Standardmunition), 22,5 km (Raketenmunition)
  • Feuerrate: 6 Schuss pro Minute
  • Gewicht in Feuerstellung: 5.650 kg

Besondere Merkmale

  • Die D-20 ist eine der ersten Haubitzen, die in der Lage war, Nukleargefechtsköpfe zu verschießen.
  • Die D-20 ist eine der am weitesten verbreiteten Haubitzen der Welt.
  • Die D-20 ist noch heute in vielen Ländern im Einsatz.

Fazit

Die D-20 ist eine zuverlässige und effektive Haubitze, die sich durch ihre hohe Mobilität und Feuerkraft auszeichnet. Sie ist eine gute Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter das Feuerunterstützung für Infanterie und Panzer, die Zerstörung von gepanzerten Zielen und die Bekämpfung von Artilleriebatterien.

Die D-20 wurde in mehreren Varianten hergestellt, darunter eine Selbstfahrlafette (2S3 Akatsiya) und eine Bergelafette. Die D-20 wurde auch in China unter Lizenz als Type 59 hergestellt.

Die D-20 ist eine zuverlässige und effektive Haubitze, die noch heute in vielen Ländern im Einsatz ist. Sie ist eine gute Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen und hat sich in zahlreichen Konflikten bewährt und wird voraussichtlich noch bis in die 2030er Jahre in vielen Ländern im Einsatz bleiben. Sie kann mit modernen Munitionsarten nachgerüstet werden.



Die Nationale Volksarmee (NVA) war die Armee der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) von 1956 bis 1990. Die Armee bestand aus den drei Teilstreitkräften Landstreitkräfte, Luftstreitkräfte/Luftverteidigung und Volksmarine.