Updated September 9, 2024
2K12 Kub
Das 2K12 „Kub“ (NATO Name „SA-6 Gainful“) ist ein sowjetisches mobiles Flugabwehrraketensystem mittlerer Reichweite. Es wurde entworfen, um feindliche Flugzeuge, Hubschrauber und andere Luftziele in mittleren Höhen und Entfernungen zu bekämpfen.
2K12 Kub

Aufbau und Funktionsweise
Startfahrzeug
Das Startfahrzeug ist ein gepanzertes Fahrzeug, das auf einem 6×6-Radfahrwerk basiert. Es transportiert vier Raketen und ist mit einem Raketenstartsystem ausgestattet.
Zielerfassungsfahrzeug
Das Zielerfassungsfahrzeug ist ebenfalls ein gepanzertes Fahrzeug, das auf einem 6×6-Radfahrwerk basiert. Es verfügt über ein Radarsystem zur Zielerfassung und -verfolgung.
Kommando- und Führungsfahrzeug
Das Kommando- und Führungsfahrzeug ist ein nicht gepanzertes Fahrzeug, das auf einem 4×4-Radfahrwerk basiert. Es übernimmt die Steuerung des gesamten Systems.
Die Raketen des 2K12 „Kub“ sind zweistufige, sprengstoffgefüllte Lenkwaffen mit einem Semi-Aktiven Radarleitsystem. Sie haben eine Reichweite von bis zu 25 Kilometern und können Ziele in einer Höhe von bis zu 18.000 Metern bekämpfen.
Hauptmerkmale des Flugabwehrsystem 2K12 Kub
- Reichweite: Bis zu 25 Kilometer
- Höhe: Bis zu 18.000 Meter
- Geschwindigkeit: Mach 2,5
- Gefechtskopf: 100 Kilogramm
- Leitsystem: Semi-Aktives Radarleitsystem
2K12 Kub Versionen
- 2K12 Kub
Dies ist die ursprüngliche Version, die in den 1960er Jahren eingeführt wurde. - 2K12E „Kvadrat“
Eine Exportversion des Kub, die an verschiedene Länder verkauft wurde. - 2K12M2/M3
Verbesserte Versionen des 2K12 mit einer erhöhten Reichweite und verbesserten elektronischen Komponenten. - 2K12M4
Eine weitere verbesserte Version mit verbesserten Radarsystemen und einer höheren Reichweite. - Kub-M1
Diese Version hat verbesserte Raketen und Radarsysteme. - Kub-M4
Eingeführt in den 1980er Jahren, diese Version hat eine verbesserte Elektronik und verbesserte Raketen.
Einsatz
Das 2K12 „Kub“ ist ein effektives Flugabwehrsystem, das in zahlreichen Konflikten eingesetzt wurde, darunter im Vietnamkrieg, im Yom-Kippur-Krieg und im Ersten Tschetschenienkrieg.
Im Vietnamkrieg wurde das 2K12 „Kub“ von der nordvietnamesischen Armee eingesetzt, um US-amerikanische Flugzeuge und Hubschrauber abzuschießen. Das System war dabei sehr erfolgreich und konnte zahlreiche Ziele beschädigen oder abschießen.
Im Yom-Kippur-Krieg wurde das 2K12 „Kub“ von der ägyptischen Armee eingesetzt, um israelische Flugzeuge abzuschießen. Das System war dabei ebenfalls sehr erfolgreich und konnte zahlreiche Ziele beschädigen oder abschießen.
Im Ersten Tschetschenienkrieg wurde das 2K12 „Kub“ von der russischen Armee eingesetzt, um tschetschenische Flugzeuge und Hubschrauber abzuschießen. Das System war dabei ebenfalls sehr erfolgreich und konnte zahlreiche Ziele beschädigen oder abschießen.
Zusammenfassung
Reichweite
Es kann Ziele in einer Entfernung von bis zu 24 Kilometern und in Höhen von etwa 50 bis 14.000 Metern bekämpfen.
Mobilität
Das System ist auf Fahrzeugen montiert, was es mobil und in der Lage macht, sich schnell zu verlagern und aufzustellen.
Radarsystem
Der Kub verwendet ein eigenes Radarsystem zur Zielsuche und -verfolgung, das es ihm ermöglicht, mehrere Ziele gleichzeitig zu verfolgen und zu bekämpfen.
Raketen
Das System verwendet 3M9-Raketen, die auf mobilen Abschussrampen montiert sind.
Einsatz
Das 2K12-System wurde in mehreren Konflikten weltweit eingesetzt und hat sich als effektiv gegen eine Vielzahl von fliegenden Zielen erwiesen.
Fazit
Das 2K12 „Kub“ ist ein fortschrittliches Flugabwehrsystem, das noch heute in vielen Armeen der Welt im Einsatz ist. Es ist ein effektives System, das in zahlreichen Konflikten erfolgreich eingesetzt wurde.
Die Nationale Volksarmee (NVA) war die Armee der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) von 1956 bis 1990. Die Armee bestand aus den drei Teilstreitkräften Landstreitkräfte, Luftstreitkräfte/Luftverteidigung und Volksmarine.