Updated September 9, 2024
9K310 Igla-1
Die 9K310 Igla-1 ist eine schultergestützte Kurzstrecken-Boden-Luft-Rakete aus sowjetischer Produktion.
Schultergestützte Kurzstrecken-Boden-Luft-Rakete 9K310 Igla-1

Die 9K310 Igla-1 (NATO-Codename: SA-16 Gimlet) ist eine schultergestützte Kurzstrecken-Boden-Luft-Rakete (MANPADS) aus sowjetischer Produktion. Sie wurde von dem sowjetischen Konstruktionsbüro Kolomna entwickelt und 1981 eingeführt. Sie ist sehr einfach zu bedienen. Der Schütze muss das Ziel mit dem Zielerfassungsgerät anvisieren und den Abschussknopf drücken. Die Rakete wird dann automatisch auf das Ziel gelenkt.
Die Igla-1 ist eine einfache, aber effektive MANPADS, die von einem einzigen Soldaten bedient werden kann. Sie ist mit einem infrarotgelenkten Raketensystem ausgestattet, das es ihr ermöglicht, Ziele in Entfernungen von bis zu 5 Kilometern und in Höhen von bis zu 3 Kilometern zu bekämpfen.
Die Igla-1 ist mit einem 2,7 Kilogramm schweren Sprengkopf ausgestattet, der aus einer Kombination aus Splittern und einer Hohlladung besteht. Die Rakete hat eine maximale Geschwindigkeit von 2,7 Mach und kann Ziele mit einer Geschwindigkeit von bis zu 300 Metern pro Sekunde bekämpfen.
Die Igla-1 ist eine sehr effektive MANPADS. Sie ist in der Lage, Flugzeuge, Hubschrauber und unbemannte Fluggeräte in einem weiten Bereich zu bekämpfen. Die Igla-1 wurde in zahlreichen Konflikten eingesetzt und hat sich dabei als sehr wirkungsvoll erwiesen.
Nachteile
Die Igla-1 hat einige Nachteile. Sie ist nicht so leistungsfähig wie einige andere MANPADS, wie z. B. die 9K38 Igla oder die Stinger-Rakete. Außerdem ist sie anfällig für Gegenmaßnahmen, wie z. B. Flares und Chaff.
Vergleich mit der 9K38 Igla-S
Die 9K310 Igla-1 ist eine vereinfachte Version der 9K38 Igla-S. Sie hat einen kleineren Suchkopf und ist weniger effektiv gegen Gegenmaßnahmen. Die 9K38 Igla-S verfügt außerdem über ein verbessertes Visier und einen Laser-Zielbezeichner.
Die 9K310 Igla-1 ist ein effektives System zur Bekämpfung von tieffliegenden Flugzeugen und Hubschraubern. Sie ist jedoch anfällig für Gegenmaßnahmen und wird zunehmend durch modernere Systeme wie die 9K38 Igla-S ersetzt.
Hauptmerkmale des Flugabwehrsystem 9K310 Igla-1
- Reichweite: 5 Kilometer
- Höhe: 3 Kilometer
- Geschwindigkeit: 2,7 Mach
- Sprengkopf: 2,7 Kilogramm
- Gewicht: 12,5 Kilogramm
- Länge: 1,7 Meter
Merkmale der 9K310 Igla-1
- Infrarotgelenkt
- Einfach zu bedienen
- Effektiv gegen Flugzeuge, Hubschrauber und unbemannte Fluggeräte
Einsatz
Die 9K34 Strela-3 wurde in zahlreichen Konflikten eingesetzt, darunter im Vietnamkrieg, im sowjetisch-afghanischen Krieg, im Golfkrieg und im Tschetschenienkrieg. Sie hat sich als effektives System zur Bekämpfung von tieffliegenden Flugzeugen und Hubschraubern erwiesen.
Die Nationale Volksarmee (NVA) war die Armee der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) von 1956 bis 1990. Die Armee bestand aus den drei Teilstreitkräften Landstreitkräfte, Luftstreitkräfte/Luftverteidigung und Volksmarine.