Updated September 9, 2024
Der Mehrfachraketenwerfer BM-24

Der BM-24 ist ein sowjetischer Mehrfachraketenwerfer, der in den 1950er Jahren entwickelt wurde. Er ist mit einer 24-läufigen Raketenrampe ausgestattet, die mit 107-mm-Raketen bestückt ist. Die Raketen haben eine Reichweite von bis zu 12 Kilometern und können mit konventionellen oder chemischen Sprengköpfen bestückt werden.
Informationen zum Mehrfachraketenwerfer BM-24

Der BM-24 ist ein relativ einfaches und kostengünstiges Waffensystem. Er ist leicht zu transportieren und zu bedienen und kann von einer kleinen Mannschaft eingesetzt werden. Dies macht ihn zu einer beliebten Wahl für Armeen mit begrenzten Ressourcen.
Die Raketenrampe ist auf einem 4×4-Lkw montiert. Der Werfer kann in nur wenigen Minuten aus der Transportposition in die Feuerposition gebracht werden. Die Raketen werden mit einem elektrischen Zünder gezündet. Die Schussfolge beträgt bis zu 12 Schuss pro Minute.
Der BM-24 ist ein leistungsstarkes Waffensystem, das in der Lage ist, große Flächen zu zerstören. Er wurde in zahlreichen Konflikten eingesetzt und hat sich als effektive Waffe erwiesen.
- Die Raketen des BM-24 sind mit einem Aufschlagzünder oder einem Zeitzünder ausgestattet.
- Der BM-24 kann auch mit einem Zielsuchsystem ausgestattet werden, das die Raketen auf ein bestimmtes Ziel lenkt.
- Der BM-24 ist noch heute im Einsatz bei einigen Armeen, darunter Russland, China und Syrien.
Einsatz
Der BM-24 wurde erstmals im Vietnamkrieg eingesetzt. Er wurde von den nordvietnamesischen Streitkräften eingesetzt, um US-Stützpunkte und Truppen zu bombardieren. Der BM-24 war ein effektives Waffensystem und trug dazu bei, die US-Truppen in Vietnam zu bedrängen.
Der BM-24 wurde auch in zahlreichen anderen Konflikten eingesetzt. Im Yom-Kippur-Krieg wurde er von der ägyptischen Armee eingesetzt, um israelische Truppen zu bombardieren. Im Iran-Irak-Krieg wurde er von beiden Seiten eingesetzt, um feindliche Stellungen und Städte zu bombardieren. Im Tschetschenienkrieg wurde er von den tschetschenischen Separatisten eingesetzt, um russische Truppen zu bombardieren.
Die Nationale Volksarmee (NVA) war die Armee der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) von 1956 bis 1990. Die Armee bestand aus den drei Teilstreitkräften Landstreitkräfte, Luftstreitkräfte/Luftverteidigung und Volksmarine.