Handgranate F-1

Updated September 9, 2024

Handgranate F-1

Die Handgranate F-1 ist eine defensive Handgranate mit starkem Splitterwirkung. Sie wurde von der Sowjetunion entwickelt und war während des Zweiten Weltkrieges sowie in den folgenden Jahrzehnten ein weit verbreitetes Infanterie-Waffensystem.

Waffen der NVA - Handgranate F-1

Was war Handgranate F-1 für eine Waffe?

Die Handgranate F-1 war eine Fragmentationshandgranate, die vor allem für ihre Effektivität und tödliche Wirkung im Infanterieeinsatz bekannt war. Diese Art von Granate war darauf ausgelegt, bei der Detonation scharfe Metallsplitter in einem weiten Radius zu verteilen, um maximale Schäden und Opfer in feindlichen Truppen zu verursachen.

Wann wurde Handgranate F-1 entwickelt?

Die Entwicklung der Handgranate F-1 begann im frühen 20. Jahrhundert, genauer gesagt im Jahr 1915. Sie wurde ursprünglich von der französischen Armee während des Ersten Weltkriegs entwickelt und eingesetzt.

Technische Daten zu Handgranate F-1

Die Handgranate F-1 war für ihre robuste Bauweise bekannt. Sie wog ungefähr 600 Gramm und hatte einen Durchmesser von etwa 60 Millimetern. Die typische Sprengladung bestand aus etwa 60 Gramm Trinitrotoluol (TNT). Die effektive Wurfweite lag bei etwa 30 bis 45 Metern, und der tödliche Radius der Splitter konnte bis zu 200 Meter betragen.

Bis wann wurde Handgranate F-1 gebaut?

Die Produktion der Handgranate F-1 wurde mehrere Jahrzehnte lang fortgesetzt, wobei sie in verschiedenen Konflikten weltweit eingesetzt wurde. Ihre Herstellung dauerte bis in die späten 1950er Jahre an, wobei sie im Laufe der Zeit verschiedene Modifikationen und Verbesserungen erfuhr.

Wurde Handgranate F-1 in der NVA der DDR eingesetzt?

Die Handgranate F-1 wurde auch in der Nationalen Volksarmee (NVA) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) eingesetzt. Sie war Teil des Waffenarsenals der DDR und wurde für militärische Zwecke sowie in der Ausbildung verwendet.

Wo wurde Handgranate F-1 verwendet

Die Handgranate F-1 wurde weltweit in verschiedenen Konflikten eingesetzt. Sie war besonders in den Armeen der Länder des Warschauer Pakts beliebt und wurde in zahlreichen Kriegen und militärischen Auseinandersetzungen über das 20. Jahrhundert hinweg verwendet.

Die Körper dieser Handgranate wurden in sehr großer Zahl (rot lackiert und als Wurfgerät bezeichnet) in der DDR zur Ausbildung eingesetzt, zum Beispiel im Schulsport.

Ist Handgranate F-1 heute noch in Gebrauch?

Obwohl die Handgranate F-1 offiziell nicht mehr produziert wird, kann sie noch in einigen Regionen der Welt in Gebrauch sein. Es ist möglich, dass verbleibende Bestände in Konfliktgebieten oder von paramilitärischen Gruppen weiterhin verwendet werden, obwohl moderne Waffen und Granatentypen sie größtenteils ersetzt haben.


Die Nationale Volksarmee (NVA) war die Armee der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) von 1956 bis 1990. Die Armee bestand aus den drei Teilstreitkräften Landstreitkräfte, Luftstreitkräfte/Luftverteidigung und Volksmarine.