Updated September 9, 2024
Kurzstreckenrakete 9K52 Luna-M
Die Kurzstreckenrakete 9K52 Luna-M, auch bekannt als FROG-7 im NATO-Codex, war eine sowjetische taktische nuklearwaffenfähige Kurzstreckenrakete. Sie wurde in den 1960er Jahren entwickelt und war für den Einsatz auf dem Schlachtfeld konzipiert. Ihre Hauptaufgabe bestand darin, feindliche Truppenansammlungen, Befehlsstände, Flugplätze und andere strategische Ziele in relativer Nähe zu treffen.

Was war die 9K52 Luna-M?
Die 9K52 Luna-M ist eine sowjetische Kurzstreckenrakete, die in den 1960er-Jahren entwickelt wurde. Sie ist ein ungelenktes ballistisches Raketensystem, das eine Reichweite von bis zu 65 Kilometern hat. Die Rakete kann mit verschiedenen Gefechtsköpfen bestückt werden, darunter Splittergefechtsköpfe, Nukleargefechtsköpfe und Streumunition.
Wann wurde die 9K52 Luna-M entwickelt?
Die Entwicklung der 9K52 Luna-M begann in den frühen 1960er-Jahren. Die Rakete wurde 1965 in die Bewaffnung der Sowjetarmee übernommen.
Technische Daten
Die 9K52 Luna-M hat eine Länge von 6,7 Metern und einen Durchmesser von 0,6 Metern. Sie wiegt etwa 2,2 Tonnen. Die Rakete wird von einem flüssigkeitsgetriebenen Raketenmotor angetrieben.
Gefechtsköpfe
Die 9K52 Luna-M kann mit verschiedenen Gefechtsköpfen bestückt werden, darunter:
- Splittergefechtskopf mit 420 Kilogramm Sprengstoff
Dieser Gefechtskopf ist der am häufigsten verwendete Gefechtskopf der 9K52 Luna-M. Er ist in der Lage, eine Fläche von bis zu 10.000 Quadratmetern mit Splittern zu bedecken.
- Nukleargefechtskopf mit einer Sprengkraft von bis zu 500 Kilogramm TNT
Dieser Gefechtskopf ist in der Lage, schwere Schäden zu verursachen. Er wurde jedoch nur in geringem Umfang eingesetzt.
- Streumunition mit 260 Submunitionen
Dieser Gefechtskopf ist mit 260 Submunitionen bestückt. Jede Submunition ist in der Lage, eine einzelne Person zu töten oder zu verletzen.
Einsatz
Die 9K52 Luna-M wurde in zahlreichen Konflikten eingesetzt, darunter im Vietnamkrieg, im Jom-Kippur-Krieg und im sowjetisch-afghanischen Krieg. Die Rakete wurde auch von der DDR-Armee verwendet.
In Vietnam wurde die 9K52 Luna-M zur Bekämpfung von feindlichen Stellungen und Truppenkonzentrationen eingesetzt. Im Jom-Kippur-Krieg wurde die Rakete zur Bekämpfung von israelischen Stellungen und Truppen eingesetzt. Im sowjetisch-afghanischen Krieg wurde die Rakete zur Bekämpfung von afghanischen Stellungen und Truppen eingesetzt.
Heutiger Einsatz
Die 9K52 Luna-M ist heute noch in einigen Ländern in Gebrauch, darunter in Syrien, im Irak und in Nordkorea. Die Rakete wird jedoch zunehmend durch modernere Raketensysteme ersetzt.
Schlussfolgerung
Die 9K52 Luna-M ist eine mächtige Waffe mit einer großen Reichweite und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Sie wurde in zahlreichen Konflikten eingesetzt und ist auch heute noch in einigen Ländern in Gebrauch.
Die Nationale Volksarmee (NVA) war die Armee der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) von 1956 bis 1990. Die Armee bestand aus den drei Teilstreitkräften Landstreitkräfte, Luftstreitkräfte/Luftverteidigung und Volksmarine.