Updated September 9, 2024
BM-21 Grad

Der BM-21 „Grad“ ist eines der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Mehrfachraketenwerfersysteme. Es ist ein relativ einfaches und kostengünstiges System, das von einer Vielzahl von Armeen eingesetzt wird.
Mehrfachraketenwerfersystem BM-21
Der BM-21 Grad ist ein Mehrfachraketenwerfersystem, das in der Sowjetunion entwickelt wurde und seit 1963 im Einsatz ist. Es ist ein relativ einfaches und kostengünstiges System, das von einer Vielzahl von Armeen eingesetzt wird.

Der BM-21 ist auf einem Lkw montiert und verfügt über 40 Raketenrohre im Kaliber 122 mm. Die Raketen können mit verschiedenen Sprengköpfen ausgestattet werden, darunter hochexplosive, Brand- und chemische Sprengköpfe.
Der BM-21 ist ein sehr effektives System zur Bekämpfung von Bodenzielen. Eine Salve von 40 Raketen kann eine Fläche von bis zu 100.000 Quadratmetern mit Sprengköpfen bedecken.
Der BM-21 wurde in zahlreichen Konflikten eingesetzt, darunter im Vietnamkrieg, im Afghanistankrieg und im Zweiten Tschetschenienkrieg. Im aktuellen Krieg in der Ukraine wird der BM-21 von beiden Seiten eingesetzt.
Entwicklung und Produktion
Der BM-21 wurde in den frühen 1960er Jahren in der Sowjetunion entwickelt und 1963 in Dienst gestellt. Es war gedacht, um den älteren BM-13 und BM-14 Mehrfachraketenwerfersysteme zu ersetzen.
Technische Daten
Das System besteht aus einer Installation mit 40 Startrohren, die auf einem LKW-Fahrgestell montiert sind. Das am häufigsten verwendete Fahrgestell ist das Ural-375D, obwohl es auch auf anderen Fahrgestellen montiert wurde.
Raketen
Die Raketen haben eine Reichweite von etwa 20 km, obwohl spätere Versionen und Modifikationen eine größere Reichweite haben können. Die Raketen können eine Vielzahl von Gefechtsköpfen tragen, einschließlich hochexplosiver Splitter, Rauch- und Leuchtspurmunition.
Einsatz
Während seiner Dienstzeit wurde der BM-21 in vielen Konflikten weltweit eingesetzt. Es wurde von der sowjetischen Armee, vielen ihrer Verbündeten und einer Reihe von Armeen in Afrika, Asien und dem Nahen Osten in Dienst gestellt.
Export
Das System wurde in viele Länder exportiert und von einigen Ländern in Lizenz oder in Varianten produziert. Dies hat dazu geführt, dass BM-21-ähnliche Systeme weltweit verbreitet sind.
Nachfolger und Modernisierungen
Obwohl der BM-21 noch in vielen Armeen in Dienst ist, gibt es auch modernisierte Varianten und Nachfolgesysteme, die entwickelt wurden, um seine Fähigkeiten zu erweitern oder zu verbessern.
Die Nationale Volksarmee (NVA) war die Armee der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) von 1956 bis 1990. Die Armee bestand aus den drei Teilstreitkräften Landstreitkräfte, Luftstreitkräfte/Luftverteidigung und Volksmarine.