9K31 Strela-1: Ein Kurzstrecken-Flugabwehrsystem der NVA

Updated September 9, 2024

Kurzstrecken-Flugabwehrsystem 9K31 Strela-1

Das 9K31 Strela-1 ist ein sowjetisches mobiles Kurzstrecken-Flugabwehrsystem, das zur Bekämpfung von tieffliegenden Flugzeugen und Hubschraubern entwickelt wurde.

9K31 Strela-1

NVA - 9K35 „Strela-10“ SA-13 Gopher) Kurzstrecken-Flugabwehrsystem

Das 9K31 Strela-1 besteht aus einem gepanzerten Trägerfahrzeug, auf dem ein Turm mit vier Lenkwaffen montiert ist. Das Trägerfahrzeug ist ein leicht gepanzertes Fahrzeug mit vier Rädern, das von einem Dieselmotor angetrieben wird. Der Turm ist mit vier Lenkwaffen in Startboxen ausgestattet. Die Lenkwaffen werden mit einem passiven Infrarot-Suchkopf geführt.

Die Zielerfassung erfolgt optisch durch den Richtschützen. Der Richtschütze verfügt über ein optisches Visier, das das Ziel verfolgt und die Lenkwaffe auf das Ziel lenkt. Die Lenkwaffe wird mit einem Näherungszünder ausgestattet, der das Ziel bei einem Annäherungsabstand von 3 m zerstört.

Das 9K31 Strela-1 ist ein effektives System zur Bekämpfung von tieffliegenden Flugzeugen und Hubschraubern. Es ist jedoch anfällig für Gegenmaßnahmen, wie zum Beispiel Flares und Chaff.

Hauptmerkmale des Flugabwehrsystem 9K31 Strela-1

  • Reichweite: 0,5 bis 4 km
  • Höhe: 100 bis 3.500 m
  • Geschwindigkeit: bis 450 m/s
  • Zielerfassung: optisch

9K31 Strela Versionen

  • 9K31 Strela-1: 1. Serienversion
  • 9K31M Strela-1M: 2. Serienversion mit verbessertem Suchkopf
  • 9K31M2 Strela-1M2: 3. Serienversion mit verbesserter Lenkwaffe

Nutzerstaaten

  • Afghanistan
  • Angola
  • Ägypten
  • Algerien
  • Angola
  • Belarus
  • Bulgarien
  • China
  • DDR
  • Äthiopien
  • Finnland
  • Indien
  • Irak
  • Iran
  • Israel
  • Jemen
  • Jugoslawien
  • Kambodscha
  • Kuba
  • Laos
  • Libyen
  • Marokko
  • Mongolei
  • Nordkorea
  • Polen
  • Rumänien
  • Syrien
  • Tschechoslowakei
  • Ungarn
  • Vietnam
  • Sowjetunion
  • Russland

Einsatz

Das 9K31 Strela-1 wurde in zahlreichen Konflikten eingesetzt, darunter im Vietnamkrieg, im Yom-Kippur-Krieg, im sowjetisch-afghanischen Krieg und im Golfkrieg. Es hat sich als effektives System zur Bekämpfung von tieffliegenden Flugzeugen und Hubschraubern erwiesen.

Ausblick

Das 9K31 Strela-1 ist noch in vielen Ländern im Einsatz. Es wird jedoch zunehmend durch modernere Systeme wie das 9K35 Strela-10 oder das 9K330 Tor ersetzt.



Die Nationale Volksarmee (NVA) war die Armee der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) von 1956 bis 1990. Die Armee bestand aus den drei Teilstreitkräften Landstreitkräfte, Luftstreitkräfte/Luftverteidigung und Volksmarine.