NVA Technik: 9K35 Strela 10 Kurzstrecken-Flugabwehrsystem

Updated September 9, 2024

Kurzstrecken-Flugabwehrsystem 9K35 Strela 10

Das 9K35 Strela-10 ist ein sowjetisches Kurzstrecken-Flugabwehrsystem, das zum Schutz mechanisierter Verbände entwickelt wurde. Es ist ein visuell gesteuertes System, das Lenkwaffen mit einem passiven Infrarot-Suchkopf einsetzt.

9K35 Strela 10

NVA - 9K35 „Strela-10“ SA-13 Gopher) Kurzstrecken-Flugabwehrsystem

Das 9K35 „Strela-10“ (NATO-Code: SA-13 Gopher) ist ein sowjetisches Kurzstrecken-Flugabwehrsystem, das zur Bekämpfung tieffliegender Flugzeuge und Hubschrauber entwickelt wurde und auf Brigadeebene eingesetzt wird. Es wurde als Nachfolger der Strela-1 konzipiert und begann seine Entwicklung 1969 im Konstruktionsbüro Nudelman. Die ersten Einheiten wurden 1978 an die sowjetischen Streitkräfte ausgeliefert.

Die Lenkwaffen des Systems tragen die Bezeichnung 9M37 und verwenden einen passiven IR/UV-Suchkopf. Die Lenkwaffe hat eine Höchstgeschwindigkeit von Mach 1,8 und kann Ziele in Höhen von 10 bis 3.500 m und in Entfernungen von 0,5 bis 5,2 km bekämpfen.

Das Fahrzeug selbst basiert auf dem MT-LB Truppentransporter und wurde für schwierige Geländebedingungen optimiert. Es trägt einen 360° drehbaren Turm mit vier Lenkwaffen und einem Radar zur Entfernungsmessung.

Es gibt mehrere Versionen des 9K35, von denen einige mit modernisierter Elektronik und verbesserten Lenkwaffen ausgestattet sind.

Hauptmerkmale des Flugabwehrsystem 9K35 Strela 10

  • Reichweite: 0,5 bis 5,2 km
  • Höhe: 10 bis 3.500 m
  • Geschwindigkeit: bis 415 m/s
  • Zielerfassung: optisch

9K35 Strela-Versionen

  • 9K35 Strela-10SW: 1. Serienversion
  • 9K35M Strela-10M: 2. Serienversion
  • 9K35M2 Strela-10M2: 3. Serienversion
  • 9K35M3 Strela-10M3: 4. Serienversion
  • 9K35M4 Strela 10M4: Modernisierte Version
  • 9K35MN Strela 10MN: Modernisierte Version mit Nachtsichtmodus

Nutzerstaaten

  • Aserbaidschan
  • Bosnien und Herzegowina
  • Georgien
  • Indien
  • Jordanien
  • Kasachstan
  • Kroatien
  • Kuba
  • Nordkorea
  • Nordmazedonien
  • Russland
  • Syrien
  • Serbien
  • Slowakei
  • Turkmenistan
  • Ukraine
  • Tschechien
  • Belarus

Einsatz

Das 9K35 Strela-10 wurde in zahlreichen Konflikten eingesetzt, darunter im Vietnamkrieg, im sowjetisch-afghanischen Krieg, im Golfkrieg und in den Tschetschenienkriegen. Es hat sich als effektives System zur Bekämpfung von tieffliegenden Flugzeugen und Hubschraubern erwiesen.

Ausblick

Das 9K35 Strela-10 ist noch in vielen Ländern im Einsatz. Es wird jedoch zunehmend durch modernere Systeme wie das 9K330 Tor oder das 9K352 Tunguska ersetzt.



Die Nationale Volksarmee (NVA) war die Armee der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) von 1956 bis 1990. Die Armee bestand aus den drei Teilstreitkräften Landstreitkräfte, Luftstreitkräfte/Luftverteidigung und Volksmarine.