Selbstladepistole Makarow PM

54026ac1685949d3a60100f5dabee83b

Selbstladepistole Makarow PM

Die Makarow-Pistole, oft als Makarow PM bezeichnet, ist eine bedeutende Selbstladepistole, die ursprünglich in der Sowjetunion entwickelt und auch in der NVA der DDR eingesetzt wurde. Sie ist bekannt für ihre Verwendung der speziell entwickelten 9 × 18 mm Patrone und besteht hauptsächlich aus Stahl. Ihr Namensgeber ist Nikolai Fjodorowitsch Makarow.

Waffen der NVA -Selbstladepistole Makarow PM

Geschichte der Selbstladepistole Makarow PM

Die Makarow-Pistole ist eine Selbstladepistole, die in der Sowjetunion entwickelt wurde und bis heute produziert wird. Sie ist nach ihrem Konstrukteur, Nikolai Fjodorowitsch Makarow, benannt.

Entwicklung

Die Makarow-Pistole wurde im Rahmen eines Wettbewerbs für ein Nachfolgemodell der Tokarew TT-33 entwickelt. Der Wettbewerb wurde 1945 ausgeschrieben und die Makarow-Pistole gewann 1949. Die Produktion begann im selben Jahr.

Technik

Die Makarow-Pistole ist ein unverriegelter Rückstoßlader mit feststehendem Lauf und Feder-Masse-Verschluss. Sie funktioniert nach dem DA/SA-Prinzip. Das bedeutet, dass der Abzug sowohl in Double-Action als auch mit vorher gespanntem Hahn betätigt werden kann.

Die Makarow-Pistole ist relativ klein und leicht. Sie hat eine Gesamtlänge von 161 mm, eine Gesamthöhe von 126,75 mm und eine Gesamtbreite von 30,5 mm. Sie wiegt ungeladen 0,730 kg.

Die Makarow-Pistole verschießt die speziell für diese Pistole entwickelte 9-mm-Makarow-Patrone. Diese Patrone hat eine relativ geringe Anfangsgeschwindigkeit und ist daher nicht so schlagkräftig wie andere Pistolenpatronen.

Varianten

Die Makarow-Pistole wurde in verschiedenen Varianten hergestellt. Zu den bekanntesten Varianten gehören:

  • PB: Schallgedämpfte Version
  • PMM: Modernisiertes Modell mit zweireihigem Magazin für 12 Schuss
  • Typ 59: Chinesischer Nachbau
  • K59: Vietnamesische Lizenzversion der Typ 59
  • Isch 70/71: Zivilmodelle, auch im Kaliber .380 ACP verfügbar
  • MR-371: Signalpistole

Verwendung

Die Makarow-Pistole wurde in der Sowjetarmee als Standard-Ordonnanzwaffe verwendet. Sie wurde auch in vielen anderen Ländern als Standardwaffe der Polizei und des Militärs eingesetzt. Diese Pistole ist eine zuverlässige und robuste Waffe.


Die Nationale Volksarmee (NVA) war die Armee der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) von 1956 bis 1990. Die Armee bestand aus den drei Teilstreitkräften Landstreitkräfte, Luftstreitkräfte/Luftverteidigung und Volksmarine.

Last Updated on November 19, 2023 by ThomFri

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*