Kein Bild
Militärgefängnis Schwedt

Das Leben im Militärgefängnis Schwedt: Härte, Angst und bleibende Traumata in der NVA

Updated Oktober 1, 2024 Ursprünge des Militärgefängnis Schwedt Das Militärgefängnis Schwedt galt als ein Ort der Angst und Gewalt, in dem Tausende junge Männer unter erschreckend harten Haftbedingungen ihre Disziplinar- und Freiheitsstrafen verbüßten. Der „Militärknast“ […]

Kein Bild
Militärgefängnis Schwedt

Das Militärgefängnis Schwedt: Geschichte, Haftbedingungen und Schließung

Updated September 10, 2024 Das Leben im Militärgefängnis Schwedt Das Militärgefängnis Schwedt galt als ein Ort der Angst und Gewalt, wo Tausende junge Männer unter erschreckend harten Haftbedingungen ihre Disziplinar- und Freiheitsstrafen verbüßten. Der „Militärknast“ […]

Kein Bild
Rente

Ungleichbehandlung der Rentenberechnung für ehemalige NVA-Soldaten in Deutschland

Updated September 10, 2024 Benachteiligung für die Rente ehemaliger NVA-Soldaten Trotz intensiver und fortlaufender Bemühungen, die Rentensysteme in Ost- und Westdeutschland vollständig anzugleichen, gibt es nach wie vor spürbare und signifikante rechtliche Unterschiede zwischen den […]

Kein Bild
Geschichte

Siegermächte 2. Weltkrieges teilen Deutschland

Updated September 9, 2024 Die USA und die UdSSR teilen Deutschland Zwei Länder mit völlig unterschiedlichen Wirtschaftssystemen teilten eine Stadt und deren Bevölkerung. Was heute unvorstellbar erscheint – eine Stadt zu spalten und den Einfluss […]

Kein Bild
Gesellschaft

Politiksendung DDR der schwarze Kanal

Updated September 9, 2024 „Der schwarze Kanal“ „Der schwarze Kanal“ war eine politisch-agitatorische Sendereihe des DDR-Fernsehens während des Kalten Krieges. Diese erstmals am 21. März 1960 ausgestrahlte Sendung diente als Antwort auf die zwischen 1958 […]

Kein Bild
Gesellschaft

Weltfestspiele der Jugend und Studenten DDR

Updated September 9, 2024 Gründung und erste Weltfestspiele Die Weltfestspiele der Jugend und Studenten wurden 1947 in Prag ins Leben gerufen, um internationale Solidarität, Frieden, Freundschaft und Anti-Imperialismus unter jungen Menschen zu fördern. Diese Ereignisse […]

Kein Bild
politik

Was ist „Perestroika und Glasnost“?

Updated September 9, 2024 Herkunft der Begriffe „Perestroika“ und „Glasnost“: Die Begriffe „Perestroika“ und „Glasnost“ stammen aus dem Russischen und sind eng mit dem Reformprozess in der Sowjetunion während der 1980er Jahre unter der Führung […]

Kein Bild
Lexikon

Das Kampflied „Brüder, zur Sonne, zur Freiheit!“

Updated September 9, 2024 „Brüder, zur Sonne, zur Freiheit“ Das Lied „Brüder, zur Sonne, zur Freiheit“ hat seinen Ursprung im russischen Arbeiterlied „Tapfer, Genossen, im Gleichschritt“, das 1895 von Leonid Petrowitsch Radin während seiner Gefängniszeit […]

Kein Bild
Gesellschaft

Die FDJ (Freie Deutsche Jugend)

Updated September 9, 2024 Die FDJ Die Freie Deutsche Jugend (FDJ) war eine kommunistische Jugendorganisation in der DDR. Gegründet am 7. März 1946, war sie bis zur Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990 die einzige staatlich […]

Kein Bild
Geschichte

Gründung DDR Folge BRD Gründung

Updated September 9, 2024 Die DDR und die BRD Noch heute wird die DDR oft für die Teilung Deutschlands verantwortlich gemacht. Tatsächlich waren jedoch die Verantwortlichen in den westlichen Besatzungszonen (USA, Großbritannien und Frankreich) maßgeblich […]