Kein Bild
Aufbau

Regimentskommandeure der NVA (DDR)

Updated September 9, 2024 Regimentskommandeure der NVA Landstreitkräfte Infanterie Motorisierte Schützenregimenter Liste der Regimentskommandeure der NVA in der DDR 1. Motorisiertes Schützenregiment, Potsdam (1956-1990) 2. Motorisiertes Schützenregiment, Schwerin (1956-1990) 3. Motorisiertes Schützenregiment, Cottbus (1956-1990) 4. […]

Kein Bild
Aufbau

NVA Waffenfarben: Militär Dresscode entschlüsselt

Updated September 9, 2024 Waffenfarben der NVA 1956 übernahm die NVA Waffenfarben bei den Militäruniformen in Anlehnung an die Handhabe der Bundeswehr zur Unterscheidung verschiedener Waffen, Spezialeinheiten und Dienste. Die Waffenfarbe war am deutlichsten auf […]

Kein Bild
Personen

Hans Wulz: General der NVA

Updated September 9, 2024 Wer war der NVA General Hans Wulz Hans Wulz war ein deutscher Berufsoffizier und General mit einer bewegten militärischen Karriere. Hier ist eine Zusammenfassung seines Lebens und seiner wichtigsten Stationen: Hans […]

Kein Bild
Personen

Hermann Rentzsch: General der NVA

Updated September 9, 2024 Wer war General Hermann Rentzsch? Hermann Rentzsch war ein deutscher Generalmajor der Kasernierten Volkspolizei und der Nationalen Volksarmee. Später war er unter anderem stellvertretender Minister für Schwermaschinen- und Anlagenbau der DDR. […]

Kein Bild
Rente

Weniger Rente für Soldaten NVA der DDR

Updated September 9, 2024 NVA Zeit und Rentenpunkte Benachteiligung für die Rente ehemaliger NVA-Soldaten Es gibt immer noch Ungleichbehandlungen bei der Berechnung der Renten in Ost- und Westdeutschland, obwohl bis 2025 eine vollständige Angleichung angestrebt […]